Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem professionellen

KI-Telefon-Agent

Automatisieren Sie Ihre Anrufannahme – rund um die Uhr, effizient und professionell.
Perfekt für Selbständige, kleine und mittelständische Unternehmen.

Mit deinem Anruf stimmst
du unserer Kontaktaufnahme
und Datenschutzerklärung zu.
Der Anruf wird aufgebaut...
Ups! Da ist was schief gelaufen.

EU AI ACT

KONFORM

DSGVO

KONFORM

Software made in

Germany

43+ Kunden
Video thumbnail
Herausforderungen

Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?

Hohe Arbeitsbelastung

Der Wettbewerbsdruck wächst. Mitarbeitende müssen mehr leisten, was zu Stress führt. Ein KI-Telefonagent entlastet Ihr Team, indem er Anrufe effizient automatisiert.

Fachkräftemangel

Geeignete Fachkräfte zu finden, ist schwierig. Gleichzeitig sind alternative Jobs einfacher zu erreichen. Nutzen Sie KI, um den Rekrutierungsprozess zu erleichtern.

Steigende Kosten

Effizienzsteigerung wird es schwer, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein KI-Telefonagent hilft, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Lösung

Der KI-Telefon-Agent spricht natürlich, reagiert kontextbezogen und übernimmt telefonische Aufgaben wie Auskünfte, Vorqualifizierung und Datenerfassung – effizient, skalierbar und 24/7 verfügbar.

Mit deinem Anruf stimmst
du unserer Kontaktaufnahme
und Datenschutzerklärung zu.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vorteile

Die Top-Vorteile des KI-Telefonassistents für Ihr Business

Unbegrenzte Anrufannahme ohne Wartezeit

Test aaaabbbbb

Automatische Übergabe qualifizierter Profile

Nur passende Kandidat:innen werden weitergeleitet – per E-Mail, CRM-Integration oder über dein Bewerbermanagementsystem.

24/7 Erreichbarkeit für Bewerber:innen

Interessierte Talente können jederzeit anrufen – auch außerhalb der Geschäftszeiten – und sich bewerben, ohne auf Rückrufe warten zu müssen.

Individuell anpassbare Fragen & Kriterien

Du definierst, welche Fragen gestellt werden und welche Antworten relevant sind. Die KI passt sich flexibel an deine Anforderungen an.

Nahtlose Integration in bestehende Prozesse

Ob E-Mail-Benachrichtigung, ATS-Integration oder Google Sheets – die Übergabe qualifizierter Leads ist einfach und automatisierbar.

Vergleich

KI vs. Mensch

Mehrsprachigkeit

Skalierbarkeit

Gesprächsführung

Datenerfassung

Verfügbarkeit

KI-Telefon-Agent

Automatisch anpassende Sprache

Mehrere Anrufe gleichzeitig möglich

Stellt Rückfragen, um Anliegen gezielt zu erfassen

Sinnvolle Informationen direkt per E-Mail oder ins CRM

Direkte Transkription und Weiterleitung

menschlicher Telefonist

meistens nur in einer Sprache

Nur ein Anruf gleichzeitig möglich

Lohnkosten steigen

Keine Interaktion, nur passive Aufnahme

Menschliche Fehler möglich

Menschliche Fehler möglich

Mit deinem Anruf stimmst
du unserer Kontaktaufnahme
und Datenschutzerklärung zu.
Der Anruf wird aufgebaut...
Ups! Da ist was schief gelaufen.
Anwendungsbeispiele

Einsatzmöglichkeiten in der Praxis

Video thumbnail

Terminvereinbarung

Ein KI-Telefonassistent optimiert die Terminvereinbarung rund um die Uhr. Er arbeitet effizient, freundlich und fehlerfrei, sodass keine Anfragen verpasst werden. Ihr Team gewinnt wertvolle Zeit für strategische Aufgaben.

Video thumbnail

Bewerberqualifizierung

Mit unserem KI-Telefonassistent führen Sie automatisierte Telefoninterviews zur Bewerberqualifizierung durch. Er stellt gezielte Fragen und bewertet die Antworten nach festen Kriterien, wodurch nur die besten Kandidaten weitergeleitet werden.

Video thumbnail

Zahlungserinnerung

Der KI-Telefonassistent überwacht offene Rechnungen und sendet höfliche Zahlungserinnerungen. Dabei entlastet er Ihr Team, während Sie sicherstellen, dass Zahlungen pünktlich eingehen.

Ablauf

Schritt für Schritt zum Erfolg

Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Mit deinem Anruf stimmst
du unserer Kontaktaufnahme
und Datenschutzerklärung zu.
Der Anruf wird aufgebaut...
Ups! Da ist was schief gelaufen.
Integrationen

Nahtlose Integration

Logo Zendesk
Logo Asana
Mit deinem Anruf stimmst
du unserer Kontaktaufnahme
und Datenschutzerklärung zu.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Fragen und Antworten

Alles, was Sie wissen müssen

1. Was unterscheidet den KI-Telefon-Agenten von einem menschlichen Mitarbeiter?

Der KI-Agent kann von einem Unternehmen genutzt werden, um Anfragen rund um die Uhr zu bearbeiten, ohne Pausen oder Erschöpfung. Kunden profitieren davon, dass ihre Anrufe jederzeit entgegengenommen werden können und sie stets höfliche und strukturierte Telefonansagen erhalten. Im Gegensatz zu menschlichen Mitarbeitern braucht der KI-Anrufbeantworter keine Erholung und kann eine unbegrenzte Anzahl an Anfragen gleichzeitig bearbeiten, was besonders bei hohen Anrufvolumen von Vorteil ist. Zudem ist er stets bereit, gleichbleibend hohe Servicequalität zu bieten, ohne emotional beeinträchtigt zu werden.

2. Wie klingt der KI-Agent?

Der KI-Agent bietet Unternehmen die Möglichkeit, Anrufer mit realistischen und natürlich klingenden Stimmen zu begrüßen. Diese können je nach Wunsch männlich, weiblich oder neutral gestaltet werden, um den Präferenzen der Kunden oder den Anforderungen der Anrufe gerecht zu werden. Bei professionell erstellten Telefonansagen sorgt die natürliche Klangfarbe der Stimmen für ein angenehmes Hörerlebnis, das menschlichen Gesprächspartnern in nichts nachsteht. Selbst erfahrene Anrufer könnten Schwierigkeiten haben, zwischen einem KI-Anrufbeantworter und einem echten Mitarbeiter zu unterscheiden.

3. Welche Aufgaben übernimmt der KI-Agent am Telefon?

Der KI-Telefonagent ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Unternehmen dabei, Anrufe effizient zu managen. Er kann Kunden bei der Begrüßung helfen und ihre Anfragen durch Lead-Qualifizierung einordnen. Auch bei Rückrufannahmen zeigt er sich flexibel und beantwortet gängige FAQs schnell und präzise. Darüber hinaus kann er für Umfragen eingesetzt werden und umfangreiche Informationsausgaben organisieren. Egal, ob es um die Erfassung neuer Kundendaten, die Kategorisierung von Anfragen oder die Entgegennahme spezifischer Informationen geht – der KI-Anrufbeantworter eignet sich perfekt für ein breites Spektrum an Aufgaben.

4. Wie viele Anrufe kann der KI-Agent gleichzeitig bearbeiten?

Der KI-Agent kann unbegrenzt viele Anrufe zur gleichen Zeit bearbeiten, was maßgeblich zur Effizienz eines Unternehmens beiträgt. Besonders während umfangreicher Marketingaktionen oder bei unerwartetem Anrufaufkommen erweist sich diese Fähigkeit als wertvoll. Kunden müssen nicht länger in einer Warteschleife verweilen, sondern können sofort ihre Anfragen stellen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Anrufe schneller zu bearbeiten und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern. Die Skalierbarkeit des KI-Anrufbeantworters sorgt dafür, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt.

5. Können Gesprächsinhalte automatisch in CRM-Systeme übertragen werden?

Ja, eine der bedeutendsten Vorteile des KI-Anrufbeantworters ist die nahtlose Integration in bestehende Systeme eines Unternehmens. Er überträgt alle relevanten Informationen und Inhalte strukturiert in CRM-Systeme. Dies beschleunigt nicht nur die Bearbeitung von Anfragen, sondern verbessert auch die Genauigkeit der Kundendaten. Durch die automatische Eingabe dieser Informationen bleibt den Mitarbeitern mehr Zeit für strategisch wichtigere Aufgaben, und das Unternehmen kann Anfragen mit weniger Aufwand effizienter managen.

6. Kann der Agent auch zwischen mehreren Sprachen wechseln?

Durch die Fähigkeit, Sprache und Kontext automatisch zu erkennen, kann der KI-Agent Anrufern mehrsprachig entgegenkommen. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, ihre Dienstleistungen auch international zugänglich zu machen. Der KI-Anrufbeantworter wechselt bei Bedarf problemlos zwischen verschiedenen Sprachen, was ihn besonders bei globalen Kundengruppen unschätzbar macht. Die mehrsprachige Antwortlogik sorgt dafür, dass alle Kundenanfragen kompetent und umfassend beantwortet werden, unabhängig von der Sprache.

7. Wie wird mit sensiblen Informationen umgegangen?

Der Schutz sensibler Daten hat für Unternehmen höchste Priorität. Der KI-Agent speichert alle Daten verschlüsselt und verarbeitet sie streng nach den Richtlinien der DSGVO. Diese Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass Kundendaten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Vertrauen und Integrität des Unternehmens werden durch den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen gestärkt, während Kunden sicher sein können, dass ihre Datenschutzrechte jederzeit gewahrt bleiben. Eine kontinuierliche Überwachung der Sicherheitsprotokolle trägt zur Einhaltung der Standards bei.

8. Was passiert, wenn der KI-Telefon-Agent eine Anfrage nicht versteht?

In Fällen, in denen der KI-Anrufbeantworter Anfragen nicht vollständig bearbeiten kann, zeigt sich ein weiteres Merkmal seiner Effizienz: Diese Anrufe werden automatisch an einen zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Dabei stellt der Agent eine umfassende Gesprächszusammenfassung bereit, so dass der Mitarbeiter nahtlos an den letzten Stand des Gesprächs anknüpfen kann. Dies stellt sicher, dass Kundenanliegen nicht unterbrochen werden und ihnen immer die bestmögliche Unterstützung geboten wird. Unternehmen können somit ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechterhalten.